Schulung Technische Einsatzleitung Homberg
Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Technischen Einsatzleitung (TEL) der Feuerwehren der Stadt Homberg zu einer Schulung, um in Großschadenslagen Einsätze erfolgreich abarbeiten zu können.
Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Technischen Einsatzleitung (TEL) der Feuerwehren der Stadt Homberg zu einer Schulung, um in Großschadenslagen Einsätze erfolgreich abarbeiten zu können.
Am Sonntag, den 13. Oktober 2019, wurde der alljährliche Wettbewerb zum Gedenken an Reiner Hartwig in Haarhausen ausgetragen. Insgesamt fünf Mannschaften aus den Ortsteilen Dannenrod, Deckenbach, Erbenhausen, Haarhausen und Maulbach traten zu diesem an.
Bei dieser Veranstaltung steht insbesondere das kameradschaftliche und gemeinschaftliche Miteinander der Jugendfeuerwehren im Vordergrund. Deshalb wurden eigens für diesen Wettbewerb entwickelte Disziplinen durchgeführt.
Zu einer Weiterbildung trafen sich am vergangenen Samstag die Wehrführer mit ihren Stellvertretern und Brandschutzerzieher am Feuerwehrhaus in Homberg. Hier hatten die Ausbilder Stefan Seibert , Andreas Heise und Peter Schmidt einen interessanten Mix an Themen vorbereitet.
Am Sonntag, den 22. September 2019, fand die Abnahme zum Erwerb der Leistungsspange in Freiensteinau statt.
Die Leitungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Mitglieder der Jugendfeuerwehr erreichen kann.
Um dieses Abzeichen zu erhalten, werden Prüfungen in fünf verschiedenen Disziplinen absolviert, die feuerwehrtechnisches Wissen und