Dienstag, 28. März 2023
Notruf : 112

Reiner Hartwig-Gedächtnispokal 2021 in Maulbach

Lange Zeit war es wegen den Corona-Beschränkungen still in den Jugendfeuerwehren der Stadt Homberg (Ohm).

Obwohl während der Pandemie virtuelle Treffen und Übungen stattfanden, so lebt die Arbeit in der Jugendfeuerwehr hauptsächlich von Präsenzterminen.

Zudem fanden im ganzen Jahr 2020 und 2021 keinerlei Bundeswettbewerbe statt.

 

Glücklicherweise konnten unsere Jugendfeuerwehren in diesem Sommer die Präsenzübungen wieder aufnehmen.

Das ließ die Stadtjugendfeuerwehr positiv in die Zukunft blicken, sodass der alljährliche Reiner Hartwig-Gedächtnispokal geplant wurde.

 

 

Vier Staffeln aus Homberg (Ohm), Deckenbach, Maulbach und Dannenrod / Erbenhausen traten am 02. Oktober in Maulbach zu dem Wettbewerb an.

Die Veranstaltung ist seit jeher für ihre unterschiedlichsten Aufgaben bekannt. Insgesamt wurden acht verschiedene Disziplinen ausgetragen. Darunter das Anlegen von Knoten & Stichen, das Werfen eines Leinenbeutels durch eine Markierung oder ein Schätzspiel, bei dem die Anzahl von Äpfeln in einem Gefäß erraten werden mussten.

 

Bei strahlendem Sonnenschein startete gegen 13 Uhr die Siegerehrung.
Stadtjugendfeuerwehrwart Dominik Gompf begrüßte alle Jugendfeuerwehren und Gäste und bedankte sich bei den Wertungsrichtern, wie auch der Feuerwehr Maulbach, die den Wettbewerb veranstaltete.

Ebenso richteten die Gäste, Bürgermeisterin Claudia Blum, Stadtbrandinspektor Thomas Stein, Ortsvorsteher Maulbach Lothar Jansky, einige Grußworte an die Jugendlichen.

 

Anschließend wurden die Platzierungen verkündet:
Den ersten Platz belegte Maulbach, gefolgt von Deckenbach mit nur einem Punkt Unterschied, Dannenrod / Erbenhausen und Homberg (Ohm).

 

Wir gratulieren allen Mannschaften und freuen uns sehr, dass wir die Veranstaltung in einem verantwortbaren Rahmen durchführen konnten.